Der umfassende Leitfaden zur 3D-Technologie für Arbeitsabläufe in der Einsatzplanung
Entdecken Sie, wie die 3D-Messlösungen von FARO es den Ersthelfern erleichtern, auf einen Vorfall zu reagieren und Leben zu retten. Gleichzeitig können sie dank der detaillierten 2D-Grundrisse, die jetzt auf den neuesten CAD-Systemen verfügbar sind, wichtige Elemente am Einsatzort identifizieren, die ihre Bemühungen unterstützen (oder behindern) können.
Dieser Leitfaden richtet sich an Entscheidungsträger im Bereich Ersthelfer. Männer und Frauen, denen die Verantwortung für den Kauf dieser Ausrüstung übertragen wurde, und Ersthelfer selbst, die darauf bedacht waren, die gekaufte Ausrüstung optimal zu nutzen, betonten die Vorteile des 3D-Laserscannens und die Benutzerfreundlichkeit der Technologien, „Plug-in-Play“, ”-Fähigkeit und warum sie abteilungsübergreifend sinnvoll ist.
Mit dem Download erfahren Sie:
- Wie die 3D-Technologie Ihren Planungsbedarf bei der Einsatzplanung deckt und die Zeit, die Sie vor Ort verbringen, verkürzt, sodass die Ersthelfer schneller und flexibler reagieren können.
- Die schrittweise Planung, die für das 3D-Laserscannen erforderlich ist, und wie die Implementierung der Technologie Datensilos von zuvor an verschiedenen (analogen) Orten gespeicherten Daten beseitigt.
- 3D-Laserscanning in der Schule: Eine aktuelle Fallstudie des Schulbezirks Binghamton zeigt, wie wertvoll es für die Einsatzplanung ist.