Entscheidende Beweise erfassen

Erfassen und verarbeiten Sie Tatort-Beweise auf Anhieb so umfassend wie möglich.
Crime Analysis Guide

3D-Laserscanning-Technologie transformiert die Tatortuntersuchung. Sie ermöglicht es Ihnen, vollständige und genaue Ansichten der Beweise vor Ort zu erfassen und fotorealistische 360-Grad-Ansichten des Tatorts zu erstellen. Und mit der 3D-Software von FARO® können Sie überzeugende Diagramme und detaillierte virtuelle Rundgänge erstellen – denn viele Geschworene bei Gericht erwarten heute einen gewissen „CSI-Effekt“.

Laden Sie diesen Leitfaden herunter und erfahren Sie mehr über datengestützte Lösungen, die Sie bei Folgendem unterstützen:

  • Tatorte schneller, sicherer und detailgenauer erfassen.
  • Überzeugende, objektive und wissenschaftlich fundierte Ergebnisse für den Gerichtssaal erstellen.
  • Genaue, gut verständliche Berichte sicher mit Dritten teilen.

Leitfaden herunterladen

Die Polizei nutzt Laserscanning-Tools zum Dokumentieren und Rekonstruieren von Schusswechseln

Die US-amerikanische Strafverfolgung verwendet FARO Focus Laser Scanner zur Erhaltung von Tatorten und zum Erfassen entscheidender Beweise im Zusammenhang mit Schusswechseln, darunter die in Cleveland und San Bernardino.

Wie 3D-Technologie den Arbeitsablauf bei der Tatortuntersuchung verbessert

 

  • 1. An der Unfallstelle Spuren auswerten und aufnehmen
  • 2. Daten für die Analyse vorbereiten
  • 3. Daten verarbeiten und verwalten
  • 4. Daten analysieren und Diagramme erstellen
  • 5. Dokumente für die Verhandlung vorbereiten
  • 6. Beweismittel vorbereiten und präsentieren
Wir haben insgesamt fünf Scans in verschiedenen Bereichen des Tatorts durchgeführt. Jeder Scan dauerte etwa 11,5 Minuten. Also konnten wir in weniger als einer Stunde die gesamte Straßenkreuzung und alle 55 Beweisstücke dokumentieren. Mit dem FARO Scanner sind wir zudem in der Lage, fotorealistische, vollfarbige 3D-Diagramme zu erstellen, die von Staatsanwälten vor Gericht verwendet werden können. Diese Bilder vermitteln Geschworenen einen Eindruck davon, wie der tatsächliche Tatort aussah. Das war mit 2D-Diagrammen bisher nicht möglich.
Peter Quick
Colorado Springs Police Department
Case Study

3D Laser Scanner positions jury at the scene of a murder

Read this case study to discover how laser scanning was used to evaluate and recreate a crime scene, establishing expert witness credentials and …
Guide

Guide to police 3D Laser Scanner grants

Learn how to win grants for your agency to improve crime and accident scene mapping and analysis with 3D laser scanning technology for measuring,…
Webinar

Ermittlung 2020

Die Tatortermittlung gehört heute neben der Medizin zu den Bereichen, die sich am schnellsten entwickeln. Von Lupen, Bleistiftskizzen und Maßbänd…
Artikel

Vom Außeneinsatz bis zum Abschluss

So gelingt die Rekonstruktion von Schießereien mit 3D-Lösungen.
Artikel

Den Tatort in den Gerichtssaal bringen

Ein Interview mit einem Forensiker zur Rolle des 3D-Laserscanners und zur Zukunft der Gerichtsmedizin
Case Study

Colorado Springs PD uses Laser Scanner to document mass shooting

Learn how Colorado Springs Police Department used FARO to capture a large crime scene in less than an hour, provide the measurements needed to do…

Sie möchten Ihre Tatortuntersuchungen verbessern?

In unserem kostenlosen Leitfaden erfahren Sie, wie es dank 3D-Technik möglich wird, Daten von Unfallstellen schnell und genau zu dokumentieren, rekonstruieren und zu analysieren. Er steht jetzt zum Download bereit.

Abonnenten können ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem sie auf den Abmeldelink klicken, der sich am Ende jeder E-Mail-Benachrichtigung befindet. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Um mehr darüber zu erfahren, wie FARO Ihre persönlichen Daten verarbeitet, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.

Indem Sie auf „Senden“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, von FARO oder einem seiner offiziellen Partner/Händler eine Antwort auf Ihre Anfrage zu erhalten.