3D-Laserscanning-Technologie transformiert die Tatortuntersuchung. Sie ermöglicht es Ihnen, vollständige und genaue Ansichten der Beweise vor Ort zu erfassen und fotorealistische 360-Grad-Ansichten des Tatorts zu erstellen. Und mit der 3D-Software von FARO® können Sie überzeugende Diagramme und detaillierte virtuelle Rundgänge erstellen – denn viele Geschworene bei Gericht erwarten heute einen gewissen „CSI-Effekt“.
Laden Sie diesen Leitfaden herunter und erfahren Sie mehr über datengestützte Lösungen, die Sie bei Folgendem unterstützen:
- Tatorte schneller, sicherer und detailgenauer erfassen.
- Überzeugende, objektive und wissenschaftlich fundierte Ergebnisse für den Gerichtssaal erstellen.
- Genaue, gut verständliche Berichte sicher mit Dritten teilen.
Wie 3D-Technologie den Arbeitsablauf bei der Tatortuntersuchung verbessert
-
1. An der Unfallstelle Spuren auswerten und aufnehmen
-
2. Daten für die Analyse vorbereiten
-
3. Daten verarbeiten und verwalten
-
4. Daten analysieren und Diagramme erstellen
-
5. Dokumente für die Verhandlung vorbereiten
-
6. Beweismittel vorbereiten und präsentieren
Sie möchten Ihre Tatortuntersuchungen verbessern?
In unserem kostenlosen Leitfaden erfahren Sie, wie es dank 3D-Technik möglich wird, Daten von Unfallstellen schnell und genau zu dokumentieren, rekonstruieren und zu analysieren. Er steht jetzt zum Download bereit.